Mittagstisch am 26.6.25 in Speckswinkel
Jahreshauptversammlung von WIR für UNS! verabschiedet Dieter Trümpert und wählt neuen Vorstand
Am Dienstag, dem 20.5.25 fand im Saal des Kultur- und Bürgerzentrums die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 statt. Erfreulicherweise konnte der 1. Vorsitzende, Dieter Trümpert, 43 Teilnehmer begrüßen. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Verlesung der Tagesordnung wurde in einer Schweigeminute unserer im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Es folgte ein Bericht über die Aktivitäten der verschiedenen Abteilungen im vergangenen Jahr. Bürgerhilfe: Die seit 05.2020 bestehende Bürgerhilfe ist inzwischen in Neustadt sehr gut etabliert und mit…
Männer-Treff am 23.5.25 ab 17.00 Uhr
Wir sind dabei: Stadtradeln 2025
Marburg-Biedenkopf – Der Frühling ist da, und mit ihm beginnt wieder die Fahrradsaison! Vom 24. Mai bis zum 13. Juni 2025 laden der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Neustadt alle Fahrradbegeisterten in Mittelhessen zum diesjährigen STADTRADELN ein. Ziel der bundesweiten Kampagne ist es, möglichst viele Kilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Dazu einfach die STADTRADELN-App runterladen und das Anmeldeprozedere starten.…
Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk?
Gutscheine für den Mittagstisch in Speckswinkel erhalten Sie bei Anita Ochs (Tel. 96 911 56) oder unter sandra.ramge@wir-fuer-uns-neustadt.de
Erste-Hilfe-Schulung in der neuen Schulungsreihe für Bürgerhelfer
Im Rahmen der neuen Qualifizierungsreihe fand für 12 neue Bürgerhelfer und Bürgerhelferinnen aus Neustadt und Stadtallendorf am 16.11.2024 die Schulung in Erster Hilfe statt. Die Schulung führte Torsten Lang von den Malteser Hilfsdienst e.V. durch. Wir erhielten viele neue Einblicke zum Thema und Altbekanntes wurde wieder aufgefrischt. Mit viel Humor und praxisnahem Unterricht lernten wir uns auch untereinander noch besser kennen. Es war eine sehr schöne Veranstaltung. Am 26.11.2024 findet die nächste Schulung zum Thema…